kulturelle stiftungen.
Kulturelle Stiftungen Osnabrück
Der Fördermittelratgeber der Stadt Osnabrück gibt Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten Fördermittel in Osnabrück zu bekommen. Zudem ist in der Broschüre auch ein Leitfaden enthalten, der sie auf dem Weg zur Beantragung berät. Sie finden diese Broschüre unter: Broschuere_Foerdermittel-Ratgeber_Stadt_Osnabrueck.PDF
Auf der Website der Stadt Osnabrück Stiftungen – Stadt Osnabrück besteht zudem die Möglichkeit sich auf die Seite des Stiftungsnetzwerks umzuschauen. Dort befindet sich eine Übersicht über alle Stiftungen in der Region Osnabrück. netzwerk-bildung-os.de
Die Sparkasse Osnabrück stellt auf ihrer Website ein Dokument zur Verfügung, in welchem sich die regionalen Stiftungen und gemeinnützige Vereine vorstellen. Das Dokument ist unter: https://www.sparkasse-osnabrueck.de/content/dam/myif/spk-osnabrueck/work/dokumente/pdf/allgemein/Stiftungsbroschuere_Sparkasse_Osnabrueck.pdf?stref=primarybutton zu finden.
Stiftungen aus der Stadt Osnabrück:
Stiftung der Sparkasse Osnabrück
Die Stiftung der Sparkasse Osnabrück Unterstützt Projekte im Gebiet der Stadt Osnabrück mit den Schwerpunkten Kunst und Kultur, Jugend- und Altenpflege, Bildung und Erziehung und noch viele weitere Themen. Die Stiftung der Sparkasse Osnabrück sieht in dem Engagement der Stiftung die Verpflichtung, den Menschen in der Stadt Osnabrück in vielen Lebensbereichen näher zu sein und einen Anteil an einer langfristigen attraktiven ausgerichteten Stadt Osnabrück zu haben.
Weitere Infos unter: sparkasse-osnabrueck.de/de/home/ihre-sparkasse/stiftungen-.html
Universitätsstiftung
Die Universitätsstiftung, die von der Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V. gegründet und dient der ergänzenden Finanzierung sowie der Bereitstellung von Mitteln für überregionale und internationale Studien- und Forschungsgruppen sowie der Förderung junger Wissenschaftler.
Weitere Informationen unter: uni-osnabrueck.de/universitaet/foerderung-und-sponsoring/kreis-der-foerderer/universitaetsstiftung
Deutsche Stiftung Friedensforschung
Die Deutsche Stiftung Friedensforschung, welche ihren Sitz im Ledenhof Gebäude in Osnabrück hat, verfolgt mit ihrer Stiftung den Zweck, die Friedens- und Konfliktforschung ihrer außen- und sicherheitspolitischen Bedeutung gemäß insbesondere in Deutschland dauerhaft zu stärken und zu ihrer politischen und finanziellen Unabhängigkeit beizutragen.
Weitere Informationen und das Formular zur Antragsstellung finden Sie unter: bundesstiftung-friedensforschung.de
FROMM Stiftung
Die FROMM-Stiftung dient der Förderung und Verbreitung von Sprache in Wort, Druck, Graphik, Bild, Ton und anderer Sprachträger in wissenschaftlicher oder kultureller Weise. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Veröffentlichungen, Fortbildung, Veranstaltungen, Symposien, Workshops, Ausstellungen, Projektförderung, Forschungsaufträge, Stipendien, Öffentlichkeitsarbeit und Preisverleihung.
Haarmann Stiftung Umwelt und Natur
Die Haarmann-Stiftung wurde im Jahre 2004 von Gertrud Haarmann gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung und Unterstützung von Maßnahmen, die Schäden an Umwelt und Natur Einhalt gebieten und bereits eingetretene Schäden rückgängig machen. Dazu gehört auch die Förderung des Ankaufs von Schutzgebieten, Unterstützung bei der Neuanlage, Unterhaltung und Erweiterung von Biotopen und sonstigen Natur- und Tierschutzgebieten. In diesem Sinne hat die Stiftung viele Projekte finanzielle unterstützt.
Vereine aus der Stadt Osnabrück:
Dreidimensional e.V.
Der gemeinnützige Verein organisiert und trägt die skulptur-galerie Osnabrück. Die skulptur-galerie ist eine wichtige Einrichtung der regionalen Künstler:innenförderung. Durch Gemeinschaftsausstellungen, beispielsweise mit den Partnerstädten Greifswald und 2021 mit Haarlem, fördert der Verein Dreidimensional überregionale Kontakte und schafft neue Impulse.
Weitere Informationen unter: kukuk.de/project/dreidimensional-e-v
Felix Nussbaum Gesellschaft
Die Feliy-Nussbaum-Gesellschaf Osnabrück engagiert sich seit ihrer Gründung 1987 für das Vermächtnis des Künstlers Felix Nussbaum. Sie initiiert und organisiert Projekte und Veranstaltungen mit dem Ziel die Öffentlichkeit mit Felix Nussbaum und seinen Bildern vertraut zu machen.
Weitere Informationen unter: fng-os.de
Universitätsgesellschaft Osnabrück e.V.
Unterstützen Projekte aller Fachrichtungen, die die Reputation der Universität stärken
Weitere Informationen unter: uni-osnabrueck.de/universitaet/foerderung-und-sponsoring/kreis-der-foerderer/universitaetsgesellschaft/
Stiftungen aus der Region Osnabrück:
Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück
Die Naturschutzstiftung des Landkreises Osnabrück hat als Stiftungsziel festgelegt, die heimische Kulturlandschaft nachhaltig zu sichern. Im Fokus steht die Förderung von Naturschutzarbeit und Umweltbildung. Die Arbeit des ehrenamtlichen Naturschutzes wird durch die Stiftung unterstützt und honoriert. Die Förderung fördert getreu dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ Umweltprojekte im Landkreis Osnabrück.
Weitere Informationen unter: landkreis-osnabrueck.de/verwaltung/verwaltung/stiftungen/naturschutzstiftung-des-landkreises
Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück
Die Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück wurde 1995 die die drei Sparkassen Bersenbrück, Melle und Osnabrück gegründet. Die Stiftungszwecke umfassen die Förderung von Kultur und Kunst, Jugendhilfe, Sport, Naturschutz, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Völkerverständigung, Heimatpflege und Heimatkunde, Landschafts- und Umeltschutz, Wohlfahrtswesen und Altenhilfe im Osnabrücker Land.
Weitere Informationen unter: sparkasse-osnabrueck.de/de/home/ihre-sparkasse/stiftungen-.html
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte
Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte hat den Auftrag, Projekte und Inititiven zu fördern, die nachhaltige regionale und überregionale Beiträge für ein gelingendes Zusammenleben in der Gesellschaft leisten. Mit den Projekten will sie Bildung fördern, Integration stärken, Gesundheit schützen, Geschichte bewahren und Kultur gestalten.
Weitere Informationen unter: stiftung-stahlwerk.de/home
Dr. Georg-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur
Die Dr. Georg-Stiftung zur Förderung von Kunst und Kultur hat sich als Stiftungsziel gesetzt, künstlerische und musikalische Initiativen in Bad Rothenfelde finanziell zu unterstützen. Zudem steht die nachhaltige private Förderung des Gemeinwohls, zum Beispiel bei musikalischen Veranstaltungen, auf der Agenda der Stiftung.
Weitere Informationen unter: stiftungen-in-bad-rothenfelde.de/dr-georg-stiftung-zur-foerderung-von-kunst-und-kultur/ueber-die-stiftung/
Sonstige Stiftungen:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Kreativität kleiner Unternehmen bei der praktischen Lösung von Umweltproblemen. Sie fördert dabei Bereiche der Umwelttechnik, -forschung, -kommunikation, sowie Natur- und Kulturschutz.
Sonstige Stiftungen:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Kreativität kleiner Unternehmen bei der praktischen Lösung von Umweltproblemen. Sie fördert dabei Bereiche der Umwelttechnik, -forschung, -kommunikation, sowie Natur- und Kulturschutz.
Weitere Infos finden Sie unter: dbu.de/foerderung/projektfoerderung
Bundesverband Deutscher Stiftungen
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen ist auch immer einen Blick wert, wenn es darum geht für sein Projekt die passende Stiftung zu finden. Auf Ihrer Website hat der Verband eine Liste der größten Stiftungen im Bundesgebiet angelegt. Zudem ist dort auch eine Stiftungssuche zu finden, die einem per Stichwortsuche die passenden Stiftungen herausfiltert. Zu finden ist dies unter: Stiftungssuche – Stiftungssuche und die Liste der Stiftungen unter: Liste der größten Stiftungen | Bundesverband Deutscher Stiftungen. Weitere Informationen zum Verband können Sie hier finden: Über uns | Bundesverband Deutscher Stiftungen
Überregionale Stiftungen:
Die Liebelt Stiftung
Die Liebelt Stiftung dient kulturellen und sozialen Zwecken. Die Stiftung dient der Förderung der Kunsterziehung und des Kunstverständnisses in der Gesellschaft, sowie der Schaffung und Präsentation von Kunst. Im Sinne dieses Zweckes fördert sie Veranstaltungen, die Schaffung von Kunstwerken ermöglichen. Der Schwerpunkt soll auf der Kunst in der Gegenwart legen.
Weitere Informationen unter: liebelt-stiftung.de
Die EWE Stiftung
Zweck der EWE-Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung und Kunst und Kultur, grundsätzlich in den Regionen Ems-Weser-Elbe, Brandenburg und Rügen. Entlang der Stiftungszwecke und ausgerichtet am Leitbild liegen die drei Wirkungsfelder Demokratie- und Sozialkompetenz, Kulturvermittlung sowie MINT- und Umweltbildung zu Grunde.
Weitere Informationen unter: ewe-stiftung.de/
Sievert Stiftung
Die Sievert Stiftung sieht als Ziele der Stiftung, die Förderung der Forschung und Lehre, Bildung, Kunst und Kultur sowie der Völkerverständigung. Die Vorhaben verwirklicht sie in Verbindung mit der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück. Die Sievert Stiftung fördert kulturelle und künstlerische Veranstaltungen, die einen internationalen Bezug aufweisen.
Weitere Informationen finden Sie unter: sievert-stiftung.de/
A und A Kulturstiftung
Die A und A Kulturstiftung ist eine private unabhängige Stiftung, die sich die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Wissenschaft und Forschung als Ziel gesetzt hat. Dabei fördert sie unmittelbar und individuell durch die Vergabe von Preisen, sowie durch Zuschüsse für Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Informationen unter: a-und-a-kulturstiftung.de