Mach mit beim Osnabrücker Friedenssingen

Der Friedenstag am 25. Oktober: Was für eine Befreiung! Als am 25. Oktober 1648 der Westfälische Frieden von der Osnabrücker Rathaustreppe verkündet worden war, stimmte das Volk auf dem Markt spontan den Lobgesang an. Zum 375. Jahrestag würdigen die Stadt Osnabrück und der Deutsche Chorverband dieses Ereignis erstmals mit dem „Osnabrücker Friedenssingen“. Alle Chöre und Singbegeisterte sind eingeladen.

Einer der Initiatoren und Schirmherr des Projekts ist Bundespräsident a. D. Christian Wulff. „Damals wie heute schafft gemeinsames Singen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit, das gerade in herausfordernden Zeiten wichtig ist. Beim Osnabrücker Friedenssingen bringen wir musikalisch Menschen verschiedener Altersklassen und Nationen zusammen, um den Westfälischen Friedensschluss, das prägende Ereignis der Stadtgeschichte, auch emotional in Erinnerung zu rufen“, sagt der Präsident des Deutschen Chorverbandes und Ehrenbürger der Stadt Osnabrück.

 

 

©Foto: Michael Gründel