lange klangnacht.

Shabnam Parvaresh, Foto: Liudmila Jeremies

Die Lange Klangnacht – Wie klingt Osnabrück?

In der Langen Klangnacht erkunden die Besucherinnen und Besucher Orte abseits der Konzertsäle, Clubs und Kneipen. So erleben sie ungewöhnliche Klangkonzerte und entdecken besondere Räume und Areale, die sie so noch nie gesehen und vor allem gehört haben. Bei der ersten Langen Klangnacht 2019 wurde etwa der Wasserhochbehälter auf dem Westerberg zum Konzertort.

Per Fahrrad oder zu Fuß bewegen sich die Besucherinnen und Besucher zu den verschiedenen Aufführungsorten, wo sie mal lauten, mal leisen, mal harmonischen, mal disharmonischen Klängen lauschen. Bespielt werden sie von Osnabrücker Künstlerinnen und Künstlern sowie Musikerinnen und Musikern, die zeigen, wie viel Potential diese Szene in der Friedensstadt hat.

2023 wird die Lange Klangnacht in das Programm des Jubiläumsjahres „375 Jahre Westfälischer Friede“ eingebunden. Sie findet am 16. und 17. Juni statt.


programm am freitag.

Klangküche – DJ Präsentation und Jam Session

Haus der Jugend | Große Gildewart | 17-21 Uhr

Stilsalat im Soundoffice

Kulturhaus | 18 – 24 Uhr

Geführter Klangspaziergang

Kulturhaus | 18 Uhr

Ambient Universe – Klangduo

Stadtbibliothek | 19 – 22 Uhr

KLANGBUS

Zwei Haltestellen | 18.30 - 21 Uhr

Peace Station – Meet the Artists

Fritz-Wolff-Platz | 18.30 Uhr

Klassik-Kontraste an der Hase

Herrenteichswall | 19.30 Uhr

Viviane Kudo und Jo Schultz

Innenhof Vitischanze | 19 – 22 Uhr

Klaus lädt ein: Plattmakers & Special Guest

Platz des 20. Juli | 19.30 Uhr

Weiße Flagge/White Flag – Shabnam Parvaresh

Bürgergehorsam | 21, 22 und 23 Uhr

Die lange Nacht des Homerecordings

Shock Records Café | 15 – 23 Uhr

Karaoke-Abend

Red Shamrock | 20 Uhr

Trude lädt ein

Gertrudenkirche | 18 – 24 Uhr

Love This Tune – DJ Picknick

Bürgerpark | 17 – 21 Uhr

Musik am und im Museum Industriekultur

Museum Industriekultur | 18 – 21 Uhr

Singer’s Interpretation Class

Institut für Musik | 18 Uhr


programm am samstag.

Klanginstallationen meets Kunst

Kulturhaus | 18 – 24 Uhr

KLANG-FAHRRADTOUR

Platz des 20. Juli | 17 Uhr

Klaus lädt ein: Plattmakers & Special Guest

Platz des 20. Juli | 19.30 Uhr

Streetbeats mit KARA

Biergarten Lagerhalle | 20 Uhr

Musikbüro im Jugendwohnzimmer

Markt | 20 – 23 Uhr

Marcelo da Paz e Trio Bom Brasil

Biergarten Planeta Sol | 19.30 Uhr

Open Air Jam-Session

Parkplatz Seminarstraße | 18 - 23 Uhr

Fehde – Streiter – Friedensreiter

Gertrudenkirche | 19 + 21.30 Uhr

Klangband – der Film mit Livemusik

Film Kapelle Hasefriedhof | 18.30 Uhr + 21 Uhr

Barock meets Jazz

Balkon Bürgerpark | 18 Uhr

Klangreise mit dem Handpan

Bürgerpark | 20.30 Uhr

Klangvoller Mitternachtsgarten

Senator-Wagner-Weg | 20 – 24 Uhr

Friedensgarten

Friedensgarten | 18 – 22 Uhr

Musik und Kunst über und unter der Erde

Botanischer Garten | ab 16 Uhr

Noizy Neighbourz

Aussichtspunkt Westerberg | 20 - 22 Uhr

Musikabend am Büdchen

Büdchen | 19 – 23 Uhr

Akampita Steiner

Osnabrücker Weltacker | 20 Uhr


nachklang.

Kinoprogramm in der Lagerhalle

Lagerhalle | 20. + 21. Juni | 18 + 20 Uhr

Audioinstallation: Am wunden Punkt

Bergkirche | täglich geöffnet

Support Your Local Bandshirt

Shock Cafe | 2. Juni bis zum 7. Juli


downloads.

logo.

banner.

sharepic.


Brainchild