Starke Stimme für den Klimaschutz

Er gehört zu den wichtigsten deutschen Stimmen des Klimaschutzes: Ernst Ulrich von Weizsäcker präsentierte am Samstag, 22. April, sein Buch “So reicht das nicht! Aufklärung, Außenpolitik und Affront. Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht“. Bei der Lesung im Helikonien-Saal des Bohnenkamp-Hauses analysierte er scharfsinnig die Auswirkungen von Globalisierung, unkontrolliertem Wachstum und Materialismus. Eindringlich wie selten warnt der Umweltwissenschaftler in seinem Buch vor den drastischen Folgen der Erderwärmung für Mensch und Natur – und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik, Weltwirtschaft und Gesellschaft.

Moderiert wurde die Lesung von Patricia Mersinger, Leiterin des Fachbereichs Kultur der Stadt Osnabrück und Projektleiterin des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Friede“. Im Gespräch zwischen den beiden kristallisierte sich heraus, wie wichtig der Klimaschutz auch für den Frieden ist.