Menschenwürde schützen

Rund um den 21. März, dem Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, finden bundesweit vom 17. bis zum 30. März zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt. Die Friedensstadt Osnabrück beteiligt sich bereits seit 2015 an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen. 

Es handelt sich um über 30 Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Begegnungsabende, Vorträge oder Filmpräsentationen.

 

Hier ist ein Auszug aus dem Programm:

  • Im Vorfeld zeigt das Mädchenzentrum Osnabrück seine Ergebnisse aus der Beschäftigung mit dem Thema “Menschenwürde schützen”. Ab dem 3. März wird die Ausstellung “Mädchenwürde schützen” im Glasraum der skulptur-galerie (Bierstraße 2), zu sehen sein.
  • “Lauf gegen Rassismus” am Freitag, 21. März, 16 Uhr: der solidarische Lauf startet am Café Felka, wo nach der Umrundung des Rubbenbruchsees auch das Ziel sein wird. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung erfolgt über die Homepage des Exil-Vereins oder über das Portal LaufenOS.
  • “Gefühlgeschichte der Migration”: Lesung des Historikers Mohammad Sarhangi  am Dienstag, den 25. März um 19 Uhr. Nach der Lesung im Haus der Jugend laden der Stigma e.V. und das Literaturbüro Westniedersachsen zum Austausch ein.

Das vollständige Programm ist auf der städtischen Homepage unter folgendem Link zu finden:

www.osnabrueck.de/wochen-gegen-rassismus